Gedenkwache nach fatalem Unfall in Hamburg-Volksdorf

0 20

Nach tragischem Vorfall

Kind von Müllwagen tödlich verletzt – ADFC ruft zu Gedenkveranstaltung auf

Aktualisiert am 07.03.2025 – 17:22 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250307-935-483051Bild vergrößern

In Hamburg Volksdorf steht ein weißes Fahrrad am Unfallort: Nach dem tödlichen Unfall eines siebenjährigen Kindes hält der ADFC in Hamburg-Volksdorf eine Gedenkveranstaltung ab. (Quelle: David Hammersen)

In Hamburg-Volksdorf wurde ein siebenjähriges Kind von einem Müllwagen überfahren und starb an den Verletzungen. Der Fahrradclub ADFC hat daraufhin eine Gedenkveranstaltung organisiert.

Ein tragischer Vorfall erschüttert Hamburg-Volksdorf: Am Dienstag wurde ein siebenjähriger Junge, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, von einem Müllwagen erfasst und verstarb noch am Unfallort. Der Fahrradclub ADFC rief am Freitag zu einer Gedenkveranstaltung auf, um dem verstorbenen Kind zu gedenken. Zu diesem Zweck stellte der Club ein sogenanntes Ghostbike in der Nähe des Unfallortes auf – ein weiß lackiertes Fahrrad als Mahnmal.

Der Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen, als der Junge auf dem Weg zur Schule war, begleitet von seinem Vater. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei kam das Kind aus ungeklärter Ursache auf dem Gehweg zu Fall und stürzte auf die Fahrbahn. In diesem Moment bog ein Müllwagen nach rechts ab und erfasste den Jungen. Dies ist bereits der zweite tödliche Radunfall in Volksdorf innerhalb eines Jahres.

Olaf-Christian Wagner von der Volksdorfer AG Verkehrswegsicherheit forderte bei der Gedenkveranstaltung eindringlich mehr Sicherheitsmaßnahmen für Fußgänger und Radfahrer in der Umgebung von Schulen. „Wir fordern Politik und Behörden erneut eindringlich auf, den Bürgerwillen für mehr Sicherheit auf Schul- und Radwegen messbar und zeitnah umzusetzen – auch über die Grenzen Volksdorfs hinaus.“

Neben diesen Forderungen spricht sich der ADFC auch für ein Fahrverbot in Hamburg für ältere Lastwagen ohne Notbremssysteme und Abbiegeassistenten aus oder alternativ für eine Verpflichtung zur Mitfahrt eines Beifahrers, um den Abbiegevorgang abzusichern.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.