Wie steht es um Papst Franziskus? Live-Updates vom 7. März 2025
Live
Weltweite Besorgnis unter Gläubigen
Gesundheitliche Situation von Papst Franziskus: Aktuelle Informationen
Nach der Bekanntgabe des Krankenhausaufenthalts von Papst Franziskus sind Millionen Gläubige weltweit besorgt über den Gesundheitszustand des Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche. Vor dem Gemelli-Krankenhaus in Rom sowie auf dem Petersplatz haben sich Gläubige versammelt, um für die Genesung von Franziskus zu beten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In unserem Liveblog finden Sie laufend die aktuellen Nachrichten zu Papst Franziskus:
Seit wann befindet sich der Papst im Krankenhaus?
Papst Franziskus ist seit Mitte Februar im Krankenhaus. Er leidet an mehreren gesundheitlichen Problemen, die anfänglich als geringfügig einzustufen waren, jedoch später vom Vatikan als ernst angesehen wurden. Hier ist eine Chronologie der Ereignisse:
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
- Ende Januar 2025: Erste Berichte deuten darauf hin, dass Papst Franziskus seit Weihnachten 2024 Probleme mit den Atemwegen hat.
- 14. Februar 2025: Er wird wegen einer Bronchitis in die Gemelli-Klinik in Rom eingeliefert.
- 18. Februar 2025: Der Vatikan informiert darüber, dass Papst Franziskus an einer beginnenden Lungenentzündung leidet, und die Atemwegsinfektion erfordert eine antibiotische Behandlung mit Cortison.
- 23. Februar 2025: Bericht über eine beginnende, leichte Niereninsuffizienz, die unter Kontrolle ist.
- 24. Februar 2025: Der Zustand des Papstes wird als kritisch, aber stabil neu bewertet.
- 26. Februar 2025: Eine leichte Verbesserung wird bekanntgegeben; die Nieren arbeiten wieder normal, jedoch besteht die Lungenentzündung fort.
- 28. Februar 2025: Der Papst erleidet am Nachmittag eine Krise mit Bronchospasmus, Erbrechen und plötzlicher Atemaggravation, er wird nicht-invasiv mechanisch beatmet.
- 3. März 2025: Der Papst erleidet zwei Anfälle akuter Ateminsuffizienz und muss erneut mechanisch beatmet werden.
- 4. März 2025: Der Vatikan gibt an, dass der Papst eine ruhige Nacht hatte, sich aber weiterhin in einem kritischen, jedoch stabilen Zustand befindet. Er ist wach, orientiert und kooperiert mit dem medizinischen Personal.
Worin bestehen die gesundheitlichen Probleme des Papstes?
Papst Franziskus kämpft mit mehreren ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Diagnostiziert wurden eine beidseitige Lungenentzündung, asthmatische Bronchitis und beginnende Niereninsuffizienz. Außerdem leidet er an akuter Atemnot, die eine mechanische Beatmung notwendig macht.
Wegen seines fortgeschrittenen Alters sowie einer früheren Erkrankung, in der ihm als 21-Jährigen ein Teil der Lunge entfernt wurde, ist die Lungenentzündung für ihn besonders bedrohlich.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In welchem Krankenhaus wird Papst Franziskus behandelt?
Aufgrund seiner komplexen Erkrankungen befindet sich der 88-jährige Papst seit dem 14. Februar 2025 in der Gemelli-Klinik in Rom. Dieses angesehene Lehrkrankenhaus der Katholischen Universität „Sacro Cuore“ befindet sich im Nordwesten der Stadt, einige Kilometer nördlich des Vatikans.
Das Gemelli-Krankenhaus gehört zu den besten medizinischen Einrichtungen in Italien und verfügt über einen speziellen Papst-Trakt zur Behandlung des Kirchenoberhauptes. Bereits Papst Johannes Paul II. wurde dort behandelt.
RND/pf