Industrieauftragseingänge sinken drastisch – die Ursachen

0 21
Industrieproduktion
Foto: Usertrmk-Freepik.com

Im Januar 2025 sind die Auftragseingänge der deutschen Industrie saison- und kalenderbereinigt um 7,0 % im Vergleich zum Dezember 2024 gesunken. Dies belegen die neuesten Daten des Statistischen Bundesamts. Der Hauptgrund für diesen Rückgang sind die hohen Auftragseingänge im Dezember 2024, die um 5,9 % im Vergleich zum November 2024 gestiegen sind. Wieder einmal sind es die Großaufträge, die kurzfristig das Gesamtbild verzerren. Wenn im Dezember große Aufträge die Statistik anheben, ist ein Absturz im Januar unabdingbar. Der langfristige Trend zeigt jedoch deutlich, dass die Auftragseingänge für die deutsche Industrie seit 2022 rückläufig sind.

Grafik zeigt den Verlauf der Auftragseingänge der deutschen Industrie

Hier sind einige detaillierte Aussagen der Statistiker zur Entwicklung im Januar: Der Rückgang der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2025 ist auf die signifikanten Rückgänge bei den Neuaufträgen im Maschinenbau (saison- und kalenderbereinigt -10,7 % im Vergleich zum Vormonat) sowie im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge; -17,6 %) zurückzuführen. In diesen Bereichen wurden im Vormonat mehrere Großaufträge verzeichnet. Auch der Rückgang in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (-12,9 %) wirkte sich negativ auf das Gesamtergebnis aus. Positiv hingegen war der Anstieg bei den Auftragseingängen in der Herstellung von elektronischen Ausrüstungen (+4,8 %).

Im Bereich der Vorleistungsgüter gab es im Januar 2025 einen Rückgang des Auftragseingangs um 1,4 % im Vergleich zum Vormonat. Bei den Investitionsgütern und Konsumgütern fiel der Auftragseingang um 11,0 % beziehungsweise 2,0 %.

Die Inlandsaufträge verringerten sich im Vergleich zum Vormonat um 13,2 %. Die Auslandsaufträge gingen um 2,3 % zurück, wobei die Auftragseingänge aus der Eurozone um 2,5 % und die Aufträge von außerhalb der Eurozone um 2,3 % zurückgingen.

Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.