Warum Dieter Hecking ideal für den VfL Bochum ist – Sport

0 19

Bereits in der frühen Lebensphase von Dieter Hecking gab es Anzeichen dafür, dass er 2025 den VfL Bochum vor dem Abstieg bewahren könnte. Geboren wurde er 1964 in Castrop-Rauxel, einer Stadt, die man erreicht, wenn man die Castroper Straße aus Bochum herausfährt und dabei das Ruhrstadion passiert. In seiner Jugend ließ sich Hecking zum Polizisten ausbilden und war mit 18 Jahren Teil der Einsatzhundertschaft in Bochum, als er am 13. August 1983 sein erstes Spiel als uniformierter Ordnungshüter in einem Bundesligastadion bestritt. Diese Begegnung lautete: VfL Bochum gegen Kickers Offenbach. Man kann ohne Übertreibung sagen: Dieter Hecking und der VfL Bochum sind eine große Liebesgeschichte, die früh Andeutungen machte, aber viele Jahre brauchte, um wahr zu werden. Hecking ist mittlerweile 60 Jahre alt, der VfL Bochum zählt 177 Jahre.

Als Hecking am 5. November 2024 als sogenannter Feuerwehrmann (oder besser: SEK-Polizist) an der Castroper Straße anfing, war der VfL mit einem Punkt Tabellenletzter und hatte sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 16. Inzwischen steht Bochum mit 20 Punkten genau auf diesem Relegationsplatz und hegt nach dem überraschenden 3:2-Sieg in München zunehmend Hoffnungen, zum vierten Mal in Folge den Klassenerhalt zu erreichen.

Berufung im Feuerzeug-Prozess

:Bochum behält die drei Punkte

Berufung zurückgewiesen: Auch das DFB-Bundesgericht kommt zu dem Schluss, dass dem VfL Bochum nach dem Feuerzeugwurf auf seinen Torhüter beim 1:1 gegen Union Berlin der Sieg zugesprochen werden muss.

Vor vier Monaten trat der bereits erfahrene Hecking sein Amt beim VfL an, nach außen hin mit großer Gelassenheit und feinem Humor, intern jedoch zog er auch andere Register: Er gab den verunsicherten Spielern neues Selbstvertrauen, ermahnte den einen oder anderen Temperamentvollen zu mehr Disziplin und vermittelte der Mannschaft das Konzept eines ausgeglichenen Fußballs. Unter dem Trainer Peter Zeidler hatte dieses Team in den ersten sieben Saisonspielen 17 Gegentore hinnehmen müssen, und auch unter dem zweimaligen Interimscoach Markus Feldhoff kamen weitere zwölf Tore hinzu – in den darauffolgenden 16 Spielen unter Hecking waren es jedoch nur noch 20 Gegentore.

Unter Hecking hat Bochum mehr Punkte als Dortmund und Leipzig gesammelt

Während Heckings Amtszeit sammelte Bochum 19 Punkte, darunter zwei kampflose, die aufgrund des Feuerzeugskandals beim 1:1 gegen Union Berlin am grünen Tisch zugesprochen wurden. Seit Hecking den VfL trainiert, hat die Mannschaft genauso viele Punkte gesammelt wie RB Leipzig und Borussia Dortmund und mehr als jeden der Konkurrenten im Abstiegskampf.

Als Kind des Ruhrgebiets weiß Hecking, dass man Bochum einst die Unabsteigbaren nannte, da sie sich auf wundersame Weise (fast) immer retten konnten. Vermutlich bedurfte es zur Wiederbelebung dieses Mythos eines Mannes aus der Region, eines sogenannten Native Speakers, eines Castroper, der Werte wie Fleiß, Aufrichtigkeit und Geradlinigkeit mit der Muttermilch aufgesogen hat. „Die Kumpel unter Tage mussten sich damals auch aufeinander verlassen können“, sagt Hecking. Solche Sätze werden nicht nur im Ruhrstadion geschätzt, sondern auch nebenan im Bergbaumuseum.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.