Skispringen: Zeitplan für Raw Air 2025 – Daten und Resultate | Sport
Der Skisprung-Weltcup erreicht die Schlussphase!
Vom 12. bis 16. März findet die nächste Raw-Air-Serie in Norwegen statt. Die „norwegische Springwoche“ startet am Mittwoch mit der Einzel-Qualifikation der Frauen.
Die Einzel-Wettkämpfe der Männer und Frauen werden auf der Großschanze in Oslo und der Skiflugschanze in Vikersund ausgetragen.
Achtung: In diesem Jahr gibt es KEINE Teamwettbewerbe!
Raw Air 2025: Männerzeitplan
Donnerstag, 13. März:
- 15:45 Uhr: Einzelqualifikation Oslo
- 17:00 Uhr: Einzel Oslo (ZDF, Eurosport)
Freitag, 14. März:
- 17:00 Uhr: Einzel I Qualifikation Vikersund Skifliegen (Eurosport)
Samstag, 15. März:
- 17:00 Uhr: Einzel I Vikersund Skifliegen (ZDF, Eurosport)
Sonntag, 16. März:
- 15:05 Uhr: Einzel II Qualifikation Vikersund Skifliegen
- 16:35 Uhr: Einzel II Vikersund Skifliegen (ZDF, Eurosport)
Raw Air 2025: Frauenzeitplan
Mittwoch, 12. März:
- 11:00 Uhr: Einzelqualifikation Oslo
Donnerstag, 13. März:
- 12:00 Uhr: Einzel Oslo (zdf.de)
Samstag, 15. März:
- 10:45 Uhr: Einzel I Vikersund Skifliegen (ZDF)
Sonntag, 16. März:
- 10:45 Uhr: Einzel II Vikersund Skifliegen (ZDF, Eurosport)
Wo wird Skispringen im TV übertragen?
Wintersport-Fans aufgepasst: Die Raw-Air-Serie 2025 ist im Free-TV zu sehen. Das ZDF überträgt mehrere Wettkämpfe live. Zudem bietet der Sender kostenlose Livestreams auf zdf.de und in der ZDF-Mediathek an.
Einige Springen sind auch bei Eurosport im Free-TV zu sehen. Haben Sie ein DAZN-Abo (Anzeige)? Dann können Sie alle Inhalte von Eurosport über DAZN verfolgen. Außerdem überträgt der kostenpflichtige Streamingdienst Discovery+ live.
Raw Air 2025: Favoriten & Deutsche Akteure
Norwegens Pendant zur Vierschanzentournee steht bevor!
Titelverteidiger ist der Österreicher Stefan Kraft. In der aktuellen Gesamtwertung des Skisprung-Weltcups liegt Kraft auf dem 3. Platz (1.027 Punkte). Vor ihm stehen seine beiden Teamkollegen Daniel Tschofenig (1.606 Punkte) und Jan Hörl (1.423 Punkte). Das österreichische Trio geht natürlich als Favorit in die diesjährige Tour.
Heimlich mitgefilmt: Der Skisprung-Skandal im Video
Auch den Slowenen Anze Lanisek (28) und den Japaner Ryoyu Kobayashi (28) sollte man nicht vergessen!
Aus deutscher Sicht liegt der Fokus besonders auf Andreas Wellinger (29) und Pius Paschke (34). Paschke konnte zu Beginn der Saison fünf Siege in acht Einzelspringen erzielen, aber seit der schwachen Vierschanzentournee läuft es nicht optimal.
Bei den Frauen sieht es für das deutsche Team momentan deutlich besser aus. Mit Selina Freitag (23) und Katharina Schmid (28) haben wir zwei Medaillen-Hoffnungen im Rennen.
Um den Gesamtsieg bei der Raw Air Tour 2025 zu gewinnen, müssen sich die Springerinnen gegen Nika Prevc (19) behaupten. Die junge Slowenin führt derzeit in der Gesamtwertung und konnte das letzte Einzelspringen bei der Nordischen Ski-WM für sich entscheiden.