Skifliegen am Samstag: Wer zeigt die Live-Übertragung aus Vikersund im Free-TV? | Sport
Jetzt geht’s auf die „Riesen“–Schanze!
Mitten in der Raw-Air-Serie, die zur norwegischen Vierschanzentournee gehört, wechseln die Skispringer den Veranstaltungsort. Von der Großschanze in Oslo geht es zur Skiflugschanze in Vikersund. Neben Planica ist der „Vikersundbakken“ die größte Skifluganlage der Welt. Hier stammt sogar der aktuelle Weltrekord von Stefan Kraft (253,5 Meter).
Wann startet das Event und wer überträgt? BILD hat alle Details.
Skifliegen am Samstag live im Free-TV
Gleich zwei Wettbewerbe stehen an. Die Frauen beginnen mit ihrem ersten Skifliegen der Saison um 10.45 Uhr, während die Männer um 17 Uhr an der Reihe sind.
Gute Neuigkeiten für Wintersport-Fans: Beide Wettbewerbe können Sie beim ZDF im Free-TV verfolgen! Zudem gibt es einen kostenlosen Livestream auf zdf.de sowie in der ZDF-Mediathek.
Zusätzlich wird das Skifliegen der Männer um 17 Uhr auch bei Eurosport im Free-TV übertragen. Wenn Sie ein DAZN-Abo (Anzeige) besitzen, können Sie dank einer Partnerschaft alle Inhalte von Eurosport über DAZN verfolgen. Der kostenpflichtige Streamingdienst Discovery+ überträgt ebenfalls live.
Hier können Sie die Raw-Air-Wettkämpfe im BILD.de-Liveticker verfolgen!
Für die Frauen ist dies der erste Skiflug-Wettbewerb der Saison und erst der dritte in der Geschichte. Besonders gilt es, die Slowenin Nika Prevc (19) zu schlagen. Vielleicht gelingt es ja Selina Freitag (23), die bei der Nordischen-Ski-WM starke drei Medaillen gewonnen hat.
Für die Männer ist es in diesem Jahr der dritte Skiflug-Wettbewerb. Die ersten beiden Veranstaltungen wurden Ende Januar in Oberstdorf von je einem Slowenen gewonnen: Timi Zajc (24) und Domen Prevc (25). Beide zählen zu den Favoriten.
Außerdem springen die Österreicher in jedem Wettkampf um den Sieg. Insbesondere der Raw-Air-Titelverteidiger Stefan Kraft (31) und die beiden Gesamtweltcup-Führenden Daniel Tschofenig (22) und Jan Hörl (26) streben nach dem Triumph.
Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Andreas Wellinger (29). Nach seiner Silbermedaille von der Normalschanze in Trondheim will er seine aufsteigende Form weiterhin unter Beweis stellen. Auch Philipp Raimund (24) könnte für gute Ergebnisse sorgen. Bei den bisherigen Skiflug-Weltcups schnitt jedoch Karl Geiger (32) am besten ab (Platz 10 & 11).