Trump kündigt an: Geplanter Abzug aller US-Soldaten aus Europa steht nicht zur Debatte.

0 29

Stand: 19.02.2025 03:18 Uhr

US-Präsident Donald Trump hat bekannt gegeben, dass die rund 78.000 US-Soldaten, die aktuell in Europa stationiert sind, vorerst nicht abgezogen werden sollen. Die Möglichkeit einer zukünftigen Reduzierung bleibt jedoch unklar.

Während eines Auftritts in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida erklärte Trump, dass er nicht vorhabe, alle amerikanischen Soldaten aus Europa abzuziehen. Auf die Frage, ob er im Rahmen eines Friedensabkommens im Ukraine-Konflikt zu einem solchen Schritt bereit wäre, antwortete er: „Ich würde das nicht tun wollen.“

Der 78-Jährige betonte außerdem, dass sich diese Frage nicht wirklich stelle. „Niemand hat mich darum gebeten. Also denke ich nicht, dass wir das tun müssen.“ Eine mögliche Reduzierung der amerikanischen Soldatenanzahl in Europa wurde von Trump nicht weiter kommentiert.

Etwa 37.000 US-Soldaten in Deutschland stationiert

Laut dem Europa-Kommando der US-Streitkräfte (Eucom) sind derzeit rund 78.000 amerikanische Soldaten in Europa stationiert, davon etwa 37.000 in Deutschland.

Seit Trumps Amtsantritt bestehen Bedenken, dass er die Zahl der stationierten Soldaten möglicherweise reduzieren könnte, da er bereits in seiner ersten Amtszeit Bestrebungen in diese Richtung verfolgt hatte.

USA wollen „Streitkräftelage“ überprüfen

Vor einigen Tagen erklärte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth während eines Truppenbesuchs in Stuttgart, dass es nicht geplant sei, die Anzahl der amerikanischen Soldaten in Europa sofort zu verringern.

Hegseth betonte jedoch: „Es besteht Einigkeit darüber, dass wir die Streitkräftelage weltweit überprüfen werden.“

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.