SHG-SPORT.de – REGIONAL LEAGUE: HSG SCHAUMBURG NORTH
HSG BEENDEN IHRE KLEINE SERIE – HEIMSCHWÄCHE TRITT WIEDER ZUTAGE
Waltringhausen. Es sollte der vierte Sieg in Folge werden, und die Voraussetzungen schienen vielversprechend. Die HSG Schaumburg Nord, derzeit Tabellenfünfter, empfing den vorletzten SV Beckdorf. Es war zu erwarten, dass Beckdorf alles geben würde, was sich bereits nach wenigen Minuten auf dem Spielfeld zeigte. „Wir müssen heute leider feststellen, dass wir zu Hause erneut eine unnötige Niederlage hinnehmen mussten. Aber das Ergebnis spiegelt die Leistung wider“, erklärte Coach Florian Marotzke. In der ersten Halbzeit hielt die HSG noch gut mit. Beckdorf setzte auf körperliche Präsenz, doch die HSG-Abwehr hielt gut dagegen. Im Angriff agierte die HSG zügig, brachte Beckdorf in Bewegung und nutzte die entstehenden Lücken, sodass sie mit einer 18:15-Führung in die Halbzeitpause gingen.
Bildergalerie (39 Bilder):
Nach dem Seitenwechsel änderte sich der Spielverlauf. Ob die HSG zu sicher war oder einfach nachließ, war letztlich irrelevant. Ein vom Kampfgericht übersehener Wechselfehler von Beckdorf spielte dabei ebenfalls keine große Rolle. Die Gäste legten los, glichen beim 19:19 (36.) zum ersten Mal aus und gingen mit 21:20 (36.) in Führung. Bis zum 25:25 (42.) blieb das Spiel ausgeglichen, dann durchlief die HSG eine chaotische Phase. Ein Tempogegenstoß wurde ebenso vergeben wie ein Siebenmeter; Fehlpässe und technische Fehler häuften sich. Beckdorf setzte sich auf 33:27 (55.) ab, das Spiel war entschieden. „Beckdorf war einfach hungriger und bissiger. Sie wussten, dass es um zwei Punkte geht, und wir haben nicht verhindert, dass sie ihr Spiel durchdrücken“, sagte Marotzke.
HSG Schaumburg Nord: Hinze, Krenke, Bruns 10/1, Knüttel 4, Hoffmann, Graafmann 4/2, Thieme, Hansen, Wohlt 1, Rose, Flöricke, Wiebe 8, Lüer, Reinsch 2, Motzkus, Dunekacke 3.