HSV vs. Düsseldorf: Merlin Polzin Credits IHM for His Career | Sports
Das nächste spannende Aufeinandertreffen für HSV-Trainer Merlin Polzin (34).
In Paderborn (0:2) stand er am vergangenen Sonntag Lukas Kwasniok (43) gegenüber. Der Trainer von Paderborn war im Dezember Polzins härtester Mitbewerber um den Chefposten im Volkspark.
Nun steht Polzin vor dem Duell mit dem Trainer, der ihn am besten kennt. Am Samstag (20.30 Uhr, Sky und Sport1) empfangen sie im (bis auf einige Einzelkarten) ausverkauften Volkspark Fortuna Düsseldorf und Daniel Thioune (50).
Ausgerechnet!: Ex-HSVer trifft nach Traumflanke
Thioune ebnete Polzin den Weg, als er ihn 2014 in sein Trainerteam der U17 des VfL Osnabrück holte. 2020 kamen sie gemeinsam zum HSV. Nach 32 Zweitliga-Matches wurde Thioune am 3. Mai 2021 entlassen. Polzin hingegen blieb – und ist nach wie vor im Amt.
Der Trainer von Düsseldorf über sein erstes Aufeinandertreffen mit seiner „Entdeckung“: „Wir haben zusammen in der U17 und U19 trainiert und dann in Osnabrück bei den Profis. Wir haben zusammen in Hamburg gearbeitet. Wir waren lange Kollegen – jetzt sind wir nur noch Freunde und Trainer-Kollegen.“
Der Coach, der seit über drei Jahren bei Fortuna das Sagen hat: „Vor diesem Hintergrund ist es ein besonderes Spiel. Aber Hamburg ist für mich jetzt drei, vier Jahre her, und ich war nur zehn Monate dort. Ich bin mittlerweile drei Jahre in Düsseldorf und war zuvor insgesamt sieben Jahre in Osnabrück.“
Und: „Der HSV hat für mich keinen besonderen Stellenwert mehr!“
Polzin hat jedoch einen besonderen Platz in seinem Herzen. Sie stehen weiterhin in Kontakt: „Nicht mehr in dem Umfang wie in den Jahren zuvor. Der Austausch war intensiver, als er noch Co-Trainer war. Jetzt ist es freundschaftlicher.“
Thioune schmunzelnd: „Jetzt merkt er, dass Cheftrainer mehr Verantwortung mit sich bringt und man mehr unter dem Brennglas steht. Entscheidungen haben eine viel größere Tragweite. Aber – wir sind jetzt nicht mehr im inhaltlichen Austausch.“
Es bleibt spannend, wer am Samstag die Gedanken des anderen besser lesen kann…