Before International Match Trip: Baumann’s Mistake Leads to St. Pauli Victory Over Hoffenheim
Oliver Baumann hat die Möglichkeit, Deutschlands Nummer eins zu werden. Das Ligaspiel mit Hoffenheim gegen St. Pauli war hierfür jedoch nicht besonders hilfreich.
Der FC St. Pauli hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga einen bedeutenden und seltenen Heimsieg errungen. Mit 1:0 (0:0) gegen 1899 Hoffenheim profitierten die Hamburger am Freitagabend von einem Fehlpass von TSG-Torwart Oliver Baumann, der den Siegtreffer von Noah Weißhaupt (51.) ermöglichte.
Baumann ist im Zweikampf um den Platz im Tor der deutschen Nationalmannschaft gegen Alexander Nübel (VfB Stuttgart). Bundestrainer Julian Nagelsmann möchte sich für die kommenden Nations-League-Viertelfinals gegen Italien (20. und 23. März) auf eine feste Nummer eins entscheiden.
Mit dem verdienten Sieg beendete St. Pauli eine Serie von sechs Spielen ohne Sieg und verringerte den Rückstand auf die TSG auf nur einen Punkt. Hoffenheim hatte zuvor vier Spiele in Folge ungeschlagen, enttäuschte jedoch am Freitag und hat weiterhin Abstiegssorgen. Der Abstand auf den Relegationsplatz 16 beträgt vor den Spielen der Konkurrenz sechs Punkte.
Kaderabeks Klammern nicht geahndet
Im mühsamen ersten Durchgang hatte St. Pauli vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor die klareren Chancen, insbesondere nach Standardsituationen. Außerdem musste Oliver Baumann sich gegen einen Schuss von Danel Sinani aus 18 Metern strecken (27.).
Nach der darauf folgenden Ecke wurde es für Hoffenheim richtig brenzlig. Der Kopfball von Siebe Van der Heyden ging nur knapp am linken Pfosten vorbei und Pavel Kaderabek hatte Glück, dass sein zweikampfähnliches Verhalten nicht mit einem Elfmeter geahndet wurde. Er umarmte Van der Heyden deutlich, doch weder Schiedsrichter Felix Brych noch VAR Christian Dingert griffen ein.
Hoffenheim konnte in der ersten Halbzeit offensiv so gut wie nichts zustande bringen, hatte nur einen Torschuss und blieb ohne klare Chance.
Baumann bedient Treu unfreiwillig
Nach der Pause lud Baumann St. Pauli förmlich zum Toreschießen ein. Sein riskanter Pass im eigenen Strafraum in Richtung Tom Bischof landete bei dem hereinsprintenden Philipp Treu, der Baumann überlupfte und dann für den Torschützen Weißhaupt ablegte.
Im DAZN-Interview erklärte Baumann, dass ihn das Angebot von Bischof zu dem misslungenen Pass verleitet habe. „Für mich ist klar, wenn er da kommt, können wir da rausspielen. Das ist scheiße gelaufen.“
Sechs Minuten nach dem Gegentor parierte Baumann stark gegen das Kopfball von Jackson Irvine, der nach Eckbällen immer gefährlich war.
Hoffenheim wacht zu spät auf
Hoffenheims Trainer Christian Ilzer reagierte nach knapp einer Stunde, brachte Haris Tabakovic und Marius Bülter für die Offensive. Daraufhin lief es etwas besser für die Gäste, allerdings immer noch nicht gut. Immerhin kam der kurz zuvor eingewechselte Jungprofi Bazoumana Touré zu einem Abschluss, köpfte jedoch links vorbei (72.).
In der Nachspielzeit kam St. Pauli kurz ins Schwimmen und kassierte fast ein unglückliches Eigentor durch Treu, brachte jedoch die Führung zum verdienten Sieg ins Ziel. So feierte der bisher heimschwache Aufsteiger seinen dritten Saisonsieg im eigenen Stadion.
St. Pauli in München, Hoffenheim gegen Augsburg
Für St. Pauli geht es am kommenden Samstag nach München (15:30 Uhr). Hoffenheim empfängt zur gleichen Zeit den FC Augsburg.