Champions-League-Spielrunde: Mbappé glänzt im Duell mit schwachem Manchester City
Mit einer herausragenden Leistung von Kylian Mbappé hat Real Madrid mit einem deutlichen Sieg gegen Manchester City das Achtelfinale der Champions League erreicht. Auch PSG hat mit einem Torfestival gegen Stade Brest triumphiert, und PSV Eindhoven konnte sich nach Verlängerung gegen Juventus freuen.
Real Madrid – Manchester City 3:1
Kylian Mbappé führte die Titelverteidiger Real Madrid nahezu im Alleingang ins Achtelfinale der Champions League und verwandelte das hochgelobte Team von Manchester City in Statisten. Der französische Star erzielte alle drei Tore (4., 33., 61.) beim 3:1-Sieg der „Königlichen“ im heimischen Bernabeu. Der Anschlusstreffer von Nico Gonzalez (90.+2) war bedeutungslos.
Real hatte bereits das Hinspiel mit 3:2 bei den „Skyblues“ gewonnen, während das Team von Pep Guardiola auf voller Linie enttäuschte. Das Gesamtergebnis (6:3) spiegelte klar das Kräfteverhältnis zwischen den Titelträgern der letzten beiden Jahre wider.
Bei den „Königlichen“ stand Nationalspieler Antonio Rüdiger nach überstandener Verletzung erstmals wieder in der Startelf. City-Coach Guardiola ließ anfänglich Erling Haaland auf der Bank, da dieser mit Knieproblemen zu kämpfen hatte.
In Abwesenheit des Norwegers zeigte Mbappé eine beeindruckende Leistung. Bereits bei der ersten Nachlässigkeit der City-Abwehr nutzte er seine Chance mit einem feinen Heber ins Toreck. Dem 2:0 ging eine hervorragende Kombination über Rodrygo voraus, und nach etwas mehr als einer Stunde vollendete Mbappé ein Solo zur endgültigen Entscheidung. ManCity bemühte sich, doch zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass die harmlosen „Skyblues“ den Titelverteidiger noch ernsthaft herausfordern könnten. Von Haaland-Ersatz Omar Marmoush, der im Winter von Eintracht Frankfurt verpflichtet wurde, war kaum etwas zu sehen.
Real könnte im Achtelfinale auf Bayer Leverkusen treffen, alternativ könnte auch ein Duell mit dem Stadtrivalen Atletico bevorstehen. Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen findet am Freitag (12.00 Uhr) in Nyon statt.
PSV Eindhoven – Juventus Turin 3:1 n.V.
PSV Eindhoven hat im spannendsten Spiel des Abends die Champions-League-Saison von Juventus Turin beendet. PSV gewann mit 3:1 nach Verlängerung und machte damit die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel in Turin wett.
Ivan Perisic brachte PSV in der 53. Minute in Führung. Timothy Weah glich zehn Minuten später (63.) aus, und bei einem Stand von 1:1 wäre Juventus weiter gewesen. Doch Ismael Saibari (74.) brachte das Team von Peter Bosz mit seinem Treffer zum 2:1 in die Verlängerung. In der Verlängerung erzielte Ryan Flamingo (98.) den entscheidenden Treffer zum 3:1 für PSV.
In der nächsten Runde könnte Eindhoven auf Inter Mailand treffen, ein weiterer möglicher Gegner wäre der FC Arsenal.
Paris Saint-Germain – Stade Brest 7:0
Paris Saint-Germain setzte nach dem 3:0-Hinspielsieg bei Stade Brest noch einen drauf und feierte im Parc des Princes ein 7:0-Torfestival. Es war für PSG der höchste Sieg in der Königsklasse, erzielt von sieben verschiedenen Torschützen: Barcola (20.) und Kvaratskhelia (39.) sorgten bereits vor der Pause für klare Verhältnisse. Vitinha (59.), Doue (64.), Nuno Mendes (69.), Goncalo Ramos (76.) und Mayulu (86.) steigerten im zweiten Durchgang das Ergebnis um fünf weitere Tore.