Champions League: Wird dies das entscheidende Duell? Xabi Alonso sieht sich vor einer großen Herausforderung gegenüber | Sport

0 21

Nach dem Ausschluss der Bayern aus dem DFB-Pokal will Meister Leverkusen nun auch im Achtelfinale der Champions League gegen den Bundesliga-Spitzenreiter den Coup landen.

„Die Bayern sind natürlich stark, aber wir haben das Vertrauen, dass wir sie schlagen können. Wir wissen, wie wir gegen sie spielen müssen“, sagt Bayer-Profi Aleix Garcia (27) vor dem Hinspiel in München (Mittwoch, 21 Uhr/DAZN und hier im Live-Ticker).

Rolfes konfrontiert : „Ist das nicht eine Frechheit von Bayern?“

Unverschämtheit von Bayern? Rolfes mit Rummenigge-Sätzen konfrontiert

Quelle: BILD

Garcia ist einer von fünf Spielern der Werkself, die aufgrund von Gelb-Sperren gefährdet sind. Wird dies den Ausgang des deutschen Kracher in der Königsklasse beeinflussen?

Trainer Xabi Alonso (43) sieht sich einem großen Problem gegenüber!

In seinem Team sind außerdem Robert Andrich (30), Jeremie Frimpong (24), der erfahrene Granit Xhaka (32) und Top-Star Florian Wirtz (21) mit jeweils zwei Verwarnungen, die sie in der Liga erhalten haben, belastet. Bei der dritten Gelben Karte würden sie für ein Spiel ausfallen.–>

Angesichts des Rückspiels am 11. März in Leverkusen wäre der Ausfall von Xhaka und Wirtz eine merkliche Schwächung.

Im Gegensatz dazu haben bei den Bayern nur zwei Spieler jeweils zwei Gelbe Karten auf ihrem Konto: Serge Gnabry (29) und Leroy Sané (29).

Trainer Xabi Alonso will mit Bayer ins Viertelfinale der Champions League

Trainer Xabi Alonso hat das Ziel, mit Bayer ins Viertelfinale der Champions League einzuziehen

Foto: WITTERS

Wird Alonso auf die Gelb-Gefahr Rücksicht nehmen?

Eher nicht. Vor dem vorletzten Liga-Auswärtsspiel gegen Holstein Kiel waren drei Spieler mit vier Gelben Karten belastet: Edmond Tapsoba (26), Nordi Mukiele (27) und Piero Hincapie (23). „Das ist kein Faktor“, erklärte Alonso, der trotzdem mit Tapsoba und Hincapie begann. Hincapie erhielt anschließend Gelb und fehlte daraufhin beim 4:1-Sieg in Frankfurt.–>

In der Rückrunde der Meister-Saison stand Xhaka vor einer möglichen Sperre gegen die Bayern, doch der Mittelfeldspieler machte Alonso deutlich, dass er gegen Darmstadt (2:0) spielen wollte.

Xhaka äußerte damals: „Ich habe dem Trainer ein klares Zeichen gegeben, dass ich inzwischen mehr Erfahrung habe und versuche, in den Zweikämpfen so wenig wie möglich zu gehen, mit der Unterstützung des Teams.“ Der Plan war erfolgreich.

Mit Xhaka gewann Leverkusen 3:0 und machte einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft – ein gutes Omen für die Champions League?

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.