Eishockey – Leistungsstarke deutsche NHL-Spieler bringen ihre Mannschaften zum Sieg – Sport
Ottawa (dpa) – Die deutschen Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle, Leon Draisaitl und Lukas Reichel haben ihre Teams in der NHL jeweils zum ersten Sieg nach fünf Niederlagen in Folge geführt.
Stützle bereitete beim 5:3 (1:0, 0:2, 4:1) der Ottawa Senators gegen die San Jose Sharks zu Beginn des letzten Drittels den 2:2-Ausgleich durch Brady Tkachuk vor und traf keine zwei Minuten später zur Führung. Damit verlängerte der 23-jährige Stürmer seine persönliche Rekordserie und punktete in seinem elften Spiel in Folge. Er steht nun bei insgesamt 19 Toren und 42 Assists in dieser Saison. Nico Sturm blieb für die Sharks ohne Torbeteiligung.
Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von X Corp. angereichert
Um Ihre Daten zu schützen, wurde der Inhalt nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von X Corp. angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.
Draisaitls Torserie endet, die Punkteserie bleibt bestehen
Nur Leon Draisaitl punktet unter den deutschen NHL-Profis noch besser als Stützle. Der Starspieler der Edmonton Oilers, derzeit an der Spitze der Torjägerliste, war auch im elften Spiel in Serie an mindestens einem Tor beteiligt. Beim 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) gegen die Carolina Hurricanes traf Draisaitl erstmals nach sieben Spielen nicht, bereitete aber zwei Tore vor.
Eine besondere Torvorlage gelang seinem brillanten Teamkollegen Connor McDavid in der Schlusssekunde, als Evan Bouchard ins leere Tor zum Endstand traf. McDavid erreichte als drittschnellster Spieler in der NHL-Geschichte die Marke von 700 Torvorlagen; dafür benötigte er 699 Spiele. Nur die Legenden Wayne Gretzky und Mario Lemieux waren schneller.
Seider verliert vor fast 100.000 Zuschauern
Lukas Reichel feierte ebenfalls Erfolg mit den Chicago Blackhawks, die die Anaheim Ducks mit 6:3 besiegten. Der 22-jährige Stürmer erzielte zu Beginn des Schlussdrittels bei einem Konter seinen sechsten Saisontreffer und hatte zuvor bereits ein Tor vorbereitet. JJ Peterka und Moritz Seider verbuchten jeweils eine Torvorlage. Peterka unterlag mit den Buffalo Sabres 2:4 gegen die Montreal Canadiens, während Seider mit den Detroit Red Wings in einem Freiluftspiel mit 3:5 gegen die Columbus Blue Jackets verlor.
Das Spiel der sogenannten Stadium Series fand im Ohio Stadium vor 94.751 Zuschauern statt. Dies ist nur einmal mehr als bei einem NHL-Spiel, ebenfalls bei einem Freiluftspiel der Red Wings; am 1. Januar 2014 kamen 105.491 Zuschauer ins Michigan Stadium, als sie gegen die Toronto Maple Leafs spielten.
© dpa-infocom, dpa:250302-930-391061/1