FCN: Der Verein setzt sich erneut durch – Frankens Spitzenreiter schlägt Fürth | Sport

0 12

Derbysieger, Derbysieger…

Der 1. FC Nürnberg hat sich erneut den Titel von Frankens Nummer 1 gesichert!

Im Rückspiel besiegt der Club im ausverkauften Max-Morlock-Stadion (47.300 Zuschauer) Greuther Fürth mit 3:0 und zeigt dabei eine beeindruckende Leistung. Wie bereits im Oktober führten die Gastgeber zur Halbzeit mit 3:0.

Mit diesem doppelten Kantersieg schafft der Club erstmals seit der Saison 1977/1978 wieder zwei Siege in einer Saison gegen den Erzrivalen in der 2. Liga. Beeindruckend!…

Der herausragende Derbyheld ist diesmal Spielmacher Julian Justvan (26). Der Ex-Hoffenheimer bringt sein Team nach einem großartigen Erstangriff des Clubs bereits nach vier Minuten mit 1:0 in Führung. Auch danach bleibt nur der Club wirklich torgefährlich.

Zwei Tore gegen Fürth: Nürnbergs Derby-JUSTVANsinn!

Teaser-Bild

Quelle: Bild

In der 39. Minute sorgt Justvan erneut für ein unvergessliches Erlebnis im Stadion. Nach einer hervorragenden Kombination über Lubach, Janisch und Drexler drückt der Niederbayer den Ball über die Linie. Und es wird noch besser: Wie im Hinspiel erhöht der 25-Mio-Mann Stefanos Tzimas (19) nach einem Traumpass des aufstrebenden U21-Nationalspielers Caspar Jander (21) auf 3:0.

Die Tatsache, dass die Niederlage für Fürth nicht noch höher ausfällt, ist einzig und allein einem Nicht-Angriffspakt beider Teams in der zweiten Halbzeit geschuldet. Der Club beschränkt sich auf das Management des Spiels, während Fürth – bis auf die Nachspielzeit – offensiv kaum noch etwas zustande bringt.

Warum auch? Betrachtet man beide Franken-Derbys in dieser Spielzeit zusammen, setzt sich Nürnberg mit einem überragenden 7:0 (!) gegen das enttäuschende Kleeblatt durch – ein Leistungsunterschied, wie er zwischen beiden Teams lange nicht mehr sichtbar war.

Mit diesem Sieg und der beeindruckenden Heimstärke darf der FCN weiterhin leise von einem Aufstieg träumen. Nach der Länderspielpause geht es beim Tabellenletzten Regensburg weiter, gefolgt von Heimspielen gegen den Hamburger SV, Paderborn und den 1. FC Köln, die alle zu den Top 3 der Zweitliga-Tabelle gehören.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.