Fußball-Bundesliga: Mitglieder ebnen den Weg für neue Finanzmittel bei Eintracht – Sport

0 31

Frankfurt/Main (dpa) – Die Mitglieder von Eintracht Frankfurt haben mit überwältigender Mehrheit einen Antrag zur Erhöhung des Kapitals der Eintracht Frankfurt Fußball AG angenommen. 78,48 Prozent der wahlberechtigten Mitglieder stimmten für den Vorschlag.

Ziel der Kapitalerhöhung ist es, den nachhaltigen sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg abzusichern und das Eigenkapital der Fußball AG zu stärken, wie der Verein bekanntgab. Genehmigt wurden bis zu 66 Millionen Euro. „Diese Mittel werden jedoch nicht sofort in Anspruch genommen“, erklärte Vorstandssprecher Axel Hellmann.

Der Umfang der Kapitalerhöhung darf nicht mehr als 368.333 neue Aktien umfassen und muss einen Mindestpreis von 179,41 Euro pro Aktie aufweisen. Neue Aktionäre verpflichten sich dabei, ihr Stimmrecht an den Eintracht Frankfurt e. V. zu übertragen.

Aus Sicht der Eintracht mindert die Kapitalerhöhung das wirtschaftliche Risiko und schafft zusätzliches Polster für den Fall, dass der sportliche Erfolg nicht erreicht wird.

© dpa-infocom, dpa:250217-930-378256/1

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.