Geplantes Schuldenprogramm – Bundesrat benötigt Zwei-Drittel-Zustimmung

Goldschmidt (Grüne): „Dringend benötigte Investitionen“
Berichte über Krisensitzung in Bayern
Landesregierungen mit Beteiligung von Linken, FDP oder BSW werden voraussichtlich keine einheitliche Linie finden; auch die Freien Wähler in Bayern zeigen offenbar Bedenken. Medienberichten zufolge plant Ministerpräsident Söder (CSU) eine Krisensitzung für Montag mit dem Koalitionspartner.
Der Bundesrat hat 69 Sitze – eine Zwei-Drittel-Mehrheit erfordert demnach 46 Stimmen. Landesregierungen mit ausschließlichen Vertretern der CDU, SPD oder Grünen verfügen über 41 Stimmen im Bundesrat. Bayerns Zustimmung (sechs Sitze) wäre notwendig, falls sich die anderen Länder aufgrund der fehlenden gemeinsamen Linie enthalten.
Weitere Informationen
Diese Nachricht wurde am 15.03.2025 im Programm Deutschlandfunk ausgestrahlt.