Gravierender Unfall auf der B2 – Sieben Personen verletzt

0 21

Der Vorfall führte zu einem umfangreichen Einsatz von rund 80 Feuerwehrleuten sowie weiteren Rettungsteams.

Umfangreicher Einsatz der Rettungskräfte und Feuerwehr

Die Feuerwehr Schnabelwaid sowie weitere Wehren aus Engelmannsreuth, Langenreuth, Preunersfeld, Creußen und Troschenreuth wurden umgehend zum Einsatzort alarmiert. Die Einsatzleitung hatte der Kommandant von Schnabelwaid inne. Für die medizinische Betreuung und den Transport der Verletzten waren fünf Rettungswagen, zwei Notarztwagen und ein Krankentransportwagen anwesend. Darüber hinaus standen drei Notärzte bereit.

Verletzte Personen und Maßnahmen zur Rettung

Drei Personen erlitten schwere, zwei mittelschwere und zwei leichte Verletzungen. Während einige Insassen die Fahrzeuge selbstständig verlassen konnten, musste eine Person mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Hierbei standen die Feuerwehren Creußen und Troschenreuth unterstützend zur Seite.

Schon gelesen? Im Schneetreiben überschlagen.

Verkehrssperrungen und Aufräumarbeiten

Die B2 wurde während der Rettungs- und Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Feuerwehr und Polizei übernahmen die Absicherung der Unfallstelle und die Unfallaufnahme. Die Aufräumarbeiten sowie die Bergung der Fahrzeuge dauerten bis in die späten Abendstunden.

Effiziente Kooperation der Einsatzkräfte

Dank der engen Kooperation zwischen Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei konnte die Versorgung der Verletzten zügig und effektiv gewährleistet werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.

Erstmeldung

Auf der B2 bei Schnabelwaid hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.

Mehrere verletzte Personen

In einer ersten Mitteilung um 20:36 Uhr am Freitagabend, den 28. Februar 2025, berichtet die Polizei von mehreren Verletzten.

Das bt wird berichten, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.