Nach dem Rücktrittsangebot: Schalke-Coach steht vor einem riesigen Problem! | Sport

0 23

Schalkes Saison ist vorbei!

In Königsgrau gibt es sowohl nach oben als auch nach unten keine Entwicklung mehr. Dies ist die ideale Gelegenheit für Trainer Kees van Wonderen (56/Vertrag bis 2026), um sich bereits mit dem Team auf die Saison 2025/26 vorzubereiten und im Aufstiegskampf zu agieren. Oder?

Nein! Denn van Wonderen sieht sich nicht nur mit einem brisanten Rücktritts-Angebot konfrontiert, sondern hat auch ein großes Problem: Schalke droht im Sommer ein weiterer XXL-Umbruch!

Es ist nicht unrealistisch, dass der Krisenklub eine gänzlich neue Abwehr benötigt.

Defensiv-Juwel Taylan Bulut (19) hat zwar gerade bis 2029 verlängert, besitzt jedoch eine Ausstiegsklausel. Der begehrte Rechtsverteidiger wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wechseln.

► Die erfahrenen Innenverteidiger Marcin Kaminski (33) und Tomas Kalas (31) spielen in den Überlegungen für die nächste Saison, wenn überhaupt, nur noch eine Nebenrolle. Keiner von beiden hat das nötige Format für den Aufstieg.

► Dasselbe gilt für das Tor. Die Statistiken zeigen, dass Justin Heekeren (24) ein unterdurchschnittlicher Zweitliga-Torhüter ist. Doch für die Rückkehr in die Bundesliga benötigt Schalke einen überragenden Keeper, der mit seinen parierenden Fähigkeiten vielleicht das nötige Punktepotenzial sichert.

► Auch für Linksverteidiger Derry Murkin (25) war bereits im Sommer ein Wechselwunsch vorhanden. Es ist gut möglich, dass er erneut weg möchte.

► Außerdem steht der Stürmer-Star zum Verkauf. Torjäger Moussa Sylla (25/13 Saisontreffer) soll für viel Geld verkauft werden.

Auch van Wonderen (56) ist sich dieser Umstände bewusst. Doch er befindet sich in einem belastenden Dilemma – KvW sitzt in der Umbruch-Falle!

Hingucker-Auftritt im TV: Karius’ Frau macht Fans verrückt

Teaser-Bild

Quelle: Bild/ Instagram @dilettaleotta

Karius und Co. müssten jetzt spielen

Der Holländer müsste eigentlich sofort beginnen, nur Spieler aufzustellen, die auch nächstes Jahr noch da sind. Ilyes Hamache (22), Zaid Tschibara (18) oder Felipe Sanchez (20) sollten im Idealfall spielentscheidend werden und benötigen bereits jetzt Spielpraxis.

Ebenso wie Star-Akteur Loris Karius (31/Vertrag bis Saisonende), der mit seiner Erfahrung der gewünschte Aufstiegshüter sein könnte und eine Zukunft bei Schalke haben könnte.

Doch Kult-Kees ist nicht so gefestigt, dass er solche Risiken eingehen könnte. Ein neuer Misserfolg – und er würde wieder ins Wackel-Wonderen verfallen.

Dazu kommt die Finanzangst der Vereinsführung! Jeder Platz weiter oben in der Tabelle bringt mehr TV-Gelder. Daher soll der Trainer nur die vermeintlich stärkste Elf aufstellen und keine Rücksicht auf die nächste Saison nehmen.

Einen Klub stabilisieren und zugleich eine erfolgreiche Elf entwickeln – das beansprucht van Wonderens Nerven.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.