Neueste Polizeiberichte aus Leipzig und Umgebung, 09.03.2025

0 20

Neueste Polizei-News

Polizeiticker Leipzig: Neueste Polizeimeldungen in und um Leipzig

Leipzig. Wo hat es heute einen Unfall gegeben? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen gemeldet? Was ist darüber bekannt? Wird aktuell jemand vermisst? Erhalten Sie alle aktuellen Polizeimeldungen, Nachrichten über Großeinsätze, Verkehrsinformationen oder Gewaltdelikte in und um Leipzig – mit unserem Liveticker sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Notfall: Was tun?

In einer Notfallsituation ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe an einem Notfall betroffen ist:

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

  • Rufen Sie umgehend den Notruf an: In Deutschland ist die Notrufnummer 112. Wählen Sie diese Nummer, um Unterstützung von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten zu erhalten. Versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu bleiben, und erläutern Sie dem Disponenten am Telefon die Situation sowie Ihren genauen Standort.
  • Leisten Sie Erste Hilfe: Sollten die Umstände es erfordern und Sie dazu in der Lage sind, leisten Sie Erste Hilfe. Dazu gehören das Stoppen von Blutungen, Wiederbelebungsmaßnahmen oder das Anlegen von Verbänden. Auch wenn Sie nicht ausreichend geschult sind, versuchen Sie, so gut wie möglich zu helfen, bis professionelle Hilfe eintrifft.
  • Bleiben Sie am Ort des Geschehens: Verlassen Sie den Ort des Notfalls nicht, es sei denn, es ist zu gefährlich, dort zu bleiben. Ihre Anwesenheit kann für die Koordination der Hilfe entscheidend sein, und Sie können wichtige Informationen für die Rettungsdienste bereitstellen.
  • Erheben Sie Informationen: Wenn möglich, notieren Sie sich wichtige Informationen wie die Anzahl der betroffenen Personen, Verletzungen oder Symptome, besondere Umstände sowie die genaue Adresse oder den Ort des Notfalls. Diese Informationen sind hilfreich, wenn die Rettungsdienste eintreffen.
  • Benachrichtigen Sie Angehörige: Wenn es sicher ist und Sie Zeit haben, informieren Sie Angehörige oder Freunde über die Situation und Ihren aktuellen Standort.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte: Wenn die Rettungsdienste eintreffen, befolgen Sie deren Anweisungen und arbeiten Sie vollständig mit ihnen zusammen. Dies ermöglicht es ihnen, schnell und effektiv zu handeln.
  • Bleiben Sie ruhig und geben Sie Unterstützung: In Notfallsituationen ist es wichtig, ruhig zu bleiben, um sich selbst und anderen zu helfen. Beruhigen Sie auch die um Sie herum befindlichen Personen, insbesondere Kinder oder hilfsbedürftige Menschen.
  • Nachsorge und Hilfe suchen: Nach dem Notfall sollten Sie, wenn nötig, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Sollten Sie oder andere Betroffene traumatische Erfahrungen gemacht haben, kann es auch sinnvoll sein, psychologische Unterstützung zu suchen.

Leipzig: Notrufnummern und Kontaktinformationen

Bei lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie die Polizei unter 110 und den Rettungsdienst unter 112.

Für weniger dringende Fälle können Sie sich an die örtliche Polizeizentrale wenden. In Leipzig gibt es insgesamt elf Polizeireviere. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Reviere:

Polizeirevier Zentrum

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

  • Adresse: Dimitroffstraße 1, 04107 Leipzig
  • Telefon: +49 341 96 60

Polizeirevier Leipzig-Nord

  • Adresse: Essener Straße 1, 04159 Leipzig
  • Telefon: +49 341 59 35 0

Polizeirevier Leipzig-Südost

  • Adresse: Richard-Lehmann-Straße 19, 04275 Leipzig
  • Telefon: +49 341 3030-0

Polizeirevier Leipzig-Südwest

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

  • Adresse: Ratzelstraße 222, 04207 Leipzig
  • Telefon: +49 341 94 60 0

Autobahnpolizeirevier Leipzig

  • Adresse: Schongauer Str. 13, 04328 Leipzig
  • Telefon: 0341 2552910

LVZ

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.