Tödlicher Vorfall in Wesel: Verursacher wird aus Untersuchungshaft entlassen
Wesel. Ein 18-Jähriger, der wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts in Untersuchungshaft war, ist nun entlassen worden. Bei dem Unfall in Blumenkamp hatte eine 67-Jährige ihr Leben verloren.
Der 18-Jährige, der am 16. Dezember in Wesel-Blumenkamp einen tödlichen Unfall verursacht hatte, ist laut Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg auf Anfrage der NRZ aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Die tödlich verunglückte Autofahrerin war 67 Jahre alt und stammte aus Wesel. Im Januar war ein Haftbefehl gegen den Fahrer des BMW erlassen worden, da der dringende Verdacht auf ein Tötungsdelikt bestand.
Wesel-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag informiert sein, was in unserer Stadt passiert.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Nach dem Zusammenstoß an der Hamminkelner Landstraße wurde eine Mordkommission ins Leben gerufen. Der 18-Jährige war mit seinem Auto in der Bahnunterführung an der Hamminkelner Landstraße frontal mit dem entgegenkommenden Wagen der Frau kollidiert. Offensichtlich hatte er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Lesen Sie weitere Nachrichten aus Wesel, Hamminkeln, Schermbeck und Hünxe
Die Frau verstarb kurz nach dem Unfall im Krankenhaus. Die Beifahrerin des 18-Jährigen und ein unbeteiligter Autofahrer trugen leichte Verletzungen davon. Ermittlungen zufolge soll der Fahrer deutlich zu schnell gefahren sein, die Staatsanwaltschaft sprach von einem Alleinrennen. An der Unfallstelle gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 km/h. Ein technischer Defekt am Fahrzeug des Verursachers konnte aufgrund der technischen Daten ausgeschlossen werden.
Das Landgericht Duisburg hat jedoch keinen Tötungsvorsatz festgestellt, wie die Staatsanwaltschaft nun mitteilt. Daher wurde der Haftbefehl gegen den Fahrer aufgehoben. Die Ermittlungen dauern an, eine Anklage steht bislang noch aus. Damit ist in den kommenden Wochen zu rechnen.
rme