WDR-Sport: VfL Bochum an der Schwelle zu einem möglichen Wochenende mit fünf Punkten
Nach einer Entscheidung des DFB-Bundesgerichts erhielt der VfL Bochum zwei bedeutende Punkte im Abstiegskampf. Am Samstag könnten gegen Hoffenheim drei weitere Punkte dazu kommen.
Drei Punkte sind in der Regel der höchste Gewinn, den ein Bundesliga-Verein an einem Spieltag erzielen kann, schließlich sind sie nur für einen Sieg erhältlich. Der VfL Bochum hat jedoch am 24. Spieltag möglicherweise die einmalige Gelegenheit, sein Punktekonto im Vergleich zum 23. Spieltag um ganze fünf Punkte zu erweitern.
Zwei Punkte haben die Bochumer bereits am Freitag – vorläufig – erhalten. Das DFB-Bundesgericht hat die Entscheidung des DFB-Sportgerichts bestätigt, dass das Spiel der Bochumer gegen Union Berlin vom 14. Dezember nachträglich mit 2:0 für den VfL gewertet wird. Tatsächlich endete die Partie mit 1:1.
Torwart Drewes von Feuerzeug getroffen
Bochums Torwart Patrick Drewes wurde in den Schlussminuten des Spiels mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen und konnte nicht weiterspielen. Da das Wechselkontingent bereits erschöpft war, musste der VfL das Spiel mit nur zehn Spielern beenden, und Stürmer Philipp Hofmann übernahm die Torwartposition.
Da die Partie aus Sicht der Bochumer hätte abgebrochen werden müssen, legte der VfL Beschwerde gegen die Spielwertung ein und erhielt nun die Entscheidung, zwei weitere Punkte zu bekommen. Union hat jedoch die Möglichkeit, Berufung einzulegen und könnte sogar bis zum Internationalen Sportgerichtshof CAS weitergehen. Die finale Entscheidung steht also noch aus. Das DFB-Bundesgericht ist jedoch die höchste Instanz im deutschen Fußball.
Bochum plötzlich auf dem Relegationsrang
Die zwei zusätzlichen Punkte haben enorme Auswirkungen auf den Abstiegskampf für den VfL. Bochum, der vor rund drei Wochen noch am Tabellenende war, hat durch die zusätzlichen Punkte den 1. FC Heidenheim überholt und belegt nun den Relegationsplatz.
Anstelle von 15 Punkten hat der VfL nun 17 Zähler in der Tabelle – und könnte mit einem Sieg gegen die TSG Hoffenheim am Samstag (29.02.2025, 15.30 Uhr) noch drei weitere Punkte hinzufügen.
Hecking: „Das interessiert mich nicht“
Trainer Dieter Hecking wollte sich zunächst nicht um die zusätzlichen Punkte kümmern. „Es gibt kein Fünf-Punkte-Spiel in der Bundesliga. Das kenne ich nicht“, sagte er am Freitag. „Das interessiert mich nicht“, betonte Hecking, „mich interessiert nur das Spiel morgen, darauf können wir Einfluss nehmen.“ Zu diesem Zeitpunkt war das Urteil des DFB-Bundesgerichts jedoch noch nicht gefällt.
Es steht fest, dass das Spiel gegen Hoffenheim, unabhängig von dem Urteil, für den VfL von großer Bedeutung ist. Die TSG steht auf dem 14. Platz und ist damit ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf für Bochum. Mit einem Sieg könnte der VfL näher an die Kraichgauer rücken und gleichzeitig den FC St. Pauli auf Platz 15 unter Druck setzen.
Hecking bezweifelt jedoch, dass Hoffenheim bis zum Ende im Abstiegskampf steckenbleiben wird: „Der Kader ist besser als der Tabellenplatz. Selbst wenn wir sie schlagen, werden sie nicht im Abstiegskampf bleiben“, erklärte er. „Ich glaube nicht, dass sie auf Dauer dort unten stehen werden.“
VfL mit guter Bilanz gegen direkte Konkurrenten
Ein Blick auf die Statistiken sollte dem VfL Mut machen. Die letzten vier Heimspiele gegen die TSG hat der VfL gewonnen. Auch gegen andere direkte Konkurrenten wie St. Pauli oder Heidenheim behielt Bochum im direkten Duell die Oberhand und holte wichtige Siege. Hinzu kommt der beeindruckende 2:0-Heimsieg gegen Borussia Dortmund vor zwei Wochen, der den Bochumern viel Selbstvertrauen geben sollte.
Das Team von Hecking ist seit drei Partien ungeschlagen und hat in diesem Zeitraum fünf Punkte gesammelt. In den vorhergehenden 20 Spielen hatte Bochum nur zehn Zähler geholt. Der Aufwärtstrend ist also deutlich erkennbar. Zwei zusätzliche Punkte sollten zudem für eine extra Motivation sorgen.
Auf den Flügelstürmer Gerrit Holtmann muss der Trainer verzichten, da dieser mit einem „kleinen Muskelfaserriss“ voraussichtlich zwei bis drei Wochen ausfällt. Auch Torjäger Myron Boadu ist noch nicht fit. Ansonsten kann Hecking aus dem Vollen schöpfen.
Unsere Quellen:
- Pressekonferenz des VfL Bochum vom 28.02.2025
- Nachrichtenagentur SID